Intro
Liebe Leserinnen und Leser
Hier findet Ihr die aktuellsten Stories und News über uns. Für genauere Informationen stehen wir Ihnen gerne über unsere E-mail ([email protected]) zur Verfügung.
Viel Spass beim Lesen!
Ostermarkt
Der Ostermarkt begann regnerisch, aber trotzdem konnten wir mit unserem einzigartigen Angebot die Kunden begeistern. Unser Fruchtaufstrich „Häschen“ waren ein besonderer Renner. Mit ihren fruchtigen Noten und dem niedlichen Verpackungsdesign zogen sie die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Nachdem der Regen sich verzogen hatte und die Sonne herauskam, strömten immer mehr Kunden zu unserem Stand. Viele von ihnen waren begeistert von unseren selbstgebastelten Osterhäschen. Mit ihren niedlichen Ohren und dem flauschigen Bommel verströmten sie eine fröhliche Osterstimmung.
Der Ostermarkt war insgesamt ein grosser Erfolg für uns. Wir freuten uns, dass die Kunden unsere Kreationen und Produkte zu schätzen wussten. Mit dem liebevoll gestalteten Osterhäschen konnten wir die Menschen in eine fröhliche Osterstimmung versetzen und ihren Besuch auf dem Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Handelsmesse
Unsere Teilnahme an der Nationalen Handelsmesse am Hauptbahnhof Zürich war ein aufregendes Erlebnis. Mit einem auffälligen Stand hatten wir uns auf die Messe vorbereitet und hofften, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen. Trotz der geschäftigen Atmosphäre eines Bahnhofs strömten viele Kunden zu unserem Stand. Ihre Neugier und ihr Interesse an unserem Angebot machten uns schnell selbstbewusster. Um Kunden an unseren Stand zu locken, entschieden wir uns für eine leckere Strategie: Wir boten Kostproben an. Diese verlockenden Kostproben sollten die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und ihr Interesse an unseren Produkten wecken.
Am späteren Nachmittag stand für uns ein wichtiger Moment bevor. Wir mussten einen Pitch vor der Jury halten. Die Aufregung und Anspannung waren deutlich spürbar, da wir wussten, dass diese Pitch entscheidend für uns sein wird. Wir hatten uns gründlich vorbereitet, um unsere Ideen, unsere Vision und die Stärken unseres Unternehmens überzeugend präsentieren zu können.
Als wir vor der Jury standen, versuchten wir unsere Nervosität abzuschütteln und unser Selbstvertrauen zu stärken. Wir präsentierten unsere Produkte, erläuterten unsere Marktstrategie und betonten, unser USP. Es war ein intensiver Moment, in dem wir unser Bestes geben mussten, um die Jury zu überzeugen. Wir beantworteten ihre Fragen mit Leidenschaft und Fachwissen und gaben unser Bestes, um unsere Ideen klar und prägnant zu vermitteln.
Als wir unseren Pitch erfolgreich abgeschlossen hatten, spürten wir eine Mischung aus Erleichterung und Stolz. Wir hatten die Herausforderung gemeistert und unser Unternehmen in einem positiven Licht präsentiert.
Der Pitch vor der Jury war ein wichtiger Meilenstein für uns. Unabhängig vom erfolgreichen Ergebnis waren wir stolz darauf, dass wir uns dieser Herausforderung gestellt hatten und unser Bestes gegeben hatten, um unser Unternehmen erfolgreich zu präsentieren.
Die Handelsmesse war ein Erfolg für uns. Trotz der anfänglichen Nervosität konnten wir viele potenzielle Kunden ansprechen und von unserem Stand und unseren Produkten überzeugen.
Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtsmärkte waren ein Ort des Zusammenseins, der Freude und des Genusses. Die Besucher liessen sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern und genossen unser Angebot.
Unsere Weihnachtsmärkte waren in diesem Jahr von der winterlichen Kälte geprägt. Trotz des eisigen Wetters haben wir jedoch alles gegeben, um unseren Besuchern ein wunderbares Erlebnis zu bieten.
Unser Stand strahlte in festlichem Glanz und lud die Menschen ein, in eine Welt voller Weihnachtszauber einzutauchen. Mit funkelnden Lichtern, weihnachtlicher Dekoration schafften wir eine einladende Kulisse. Die Besucher konnten sich in unsere weihnachtliche Welt eintauchen und die magische Stimmung geniessen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Ereignisses gewesen zu sein und die Herzen der Menschen in der kalten Winterzeit erwärmt zu haben.
Produktion
Unsere Produktion ist ein einzigartiger Prozess, der uns stolz macht. Es ist keine leichte Aufgabe, einen zuverlässigen Früchtelieferanten zu finden, der unsere hohen Qualitätsstandards erfüllt. Zusätzlich liefern wir persönlich alle weiteren Zutaten zu unserem Produzenten in Zürich. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur die besten Zutaten zu einem herausragenden Endprodukt führen.
Ein weiterer wichtiger Schritt in unserem Produktionsprozess ist die Etikettierung. Jedes Produkt wird von uns persönlich mit Sorgfalt und Präzision etikettiert. Wir legen grossen Wert auf klare und aussagekräftige Etiketten, die unseren Kunden alle relevanten Informationen über das Produkt liefern.
Unsere Produktion ist mehr als nur die Herstellung von Produkten. Es ist eine Verpflichtung gegenüber Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir nehmen uns die Zeit und Mühe, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das unsere Produktion verlässt, unseren hohen Standards entspricht.
Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein herausragendes Produkt zu bieten und werden weiterhin hart daran arbeiten, unsere Produktion zu optimieren und zu verbessern.
Pitch Competition
Es erfordert viel Mut, vor einer Jury und einem Publikum zu sprechen, insbesondere wenn das Ziel darin besteht, alle von einem Produkt zu begeistern. Anfangs hatten wir einige Bedenken bezüglich unseres Pitches, da es das erste Mal war, dass wir unter Zeitdruck, Einhaltung von Vorgaben und vor einer Jury präsentieren mussten. Obwohl wir bereits Erfahrung bei unserer Eröffnungsveranstaltung gesammelt hatten, waren wir dennoch nervös und hatten die typischen Ängste vor Auftritten, wie das Vergessen von Texten oder das Stottern. Glücklicherweise lief unser Pitch besser als erwartet und wir konnten die Fragen der Jury ohne Probleme beantworten. Als einer der TOP 6 Gewinner-Teams des Kantons Zürich wurden wir aufgefordert, erneut zu pitchen, doch durch unsere Freude vergassozialen wir teilweise unsere Stichpunkte und Texte und mussten improvisieren. Letztendlich war unser zweiter Pitch ebenfalls erfolgreich. Wir erhielten als Krönung ein Mystery Krimi-Spiel und einen Gutschein von Coop, den wir in unser Unternehmen investieren konnten. Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag und wir haben eine grosse Hürde überwunden, die uns in Zukunft weiterbringen wird. Ein besonderer Dank geht an YES.
Eröffnungsveranstaltung
Die Eröffnungsveranstaltung an der Kantonsschule Hottingen am 10.11.22, war die erste Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Ein sehr grosser Tag für uns! Schon Wochen davor war die Nervosität zu spüren. Es schien so, als würde wie gewünscht alles für diesen Tag glattlaufen. Jedoch, wie üblich, läuft immer etwas schief. Uns stand der Skandal bevor, welches sich kein Start Up wünschen würde, vor allem nicht an seiner Eröffnungsveranstaltung. Wir reden von nichts anderem, als «Ohne Produkte dazustehen».
Der Lieferant für die Früchte hatte zu spät geliefert und somit hatte sich die ganze Produktion verzögert. Unsere Produkte konnten wir 16 Uhr abholen und 18 Uhr begannen unsere Pitches. Also mussten wir es als Team gemeinsam meistern. Während dem Pitch hatte unser CPO angefangen, die Dreiersets zusammenzustellen. Nach unserem gelungenen Pitch durften wir unsere Produkte das erste Mal zum Verkauf anbieten. Jedoch hielt der Vorsprung nicht lange. Somit packten Bekannte und Familien mit an und der Verkauf lief parallel zur Produktion. Wir waren über den Ansturm sehr überrascht und konnten eine sehr gute Verkaufsanzahl erreichen. Zusätzlich zu dem gelungenen Verkauf bekamen wir viel Lob für unseren kreativen Stand. Im Allgemeinen kann man sagen, es war ein hektischer, aber gelungener Tag!